Intelligenz und Begabung

hochbegabtIntelligenz = ein hoher IQ?!
Ist derjenige intelligent, der viel weiss?
Ist jemand, der über großes Wissen verfügt, auch gleichzeitig sehr intelligent?
Was ist Begabung? Ist sie messbar?
Ist jemand, der ausgesprochen intelligent ist auch sehr begabt?
Und umgekehrt derjenige, der begabt ist besondes intelligent?
ankasnow - 16. Nov, 12:49

was sagt der IQ wirklich aus

Ich finde deine Frage berechtigt, es gibt sicher leute, deren IQ nicht so hoch ist, die aber trotzdem von einigen sachen viel mehr Ahnung haben als andere.
Ich schätze, dass hier der übergang von Intelligenz und Begabung liegt!!
Vielleicht kann man eine hohe Begabung, aber eine niedrige Intelligenz haben?!
Wer weiß!?
Anka

531396 - 18. Nov, 13:21

Talent und Begabung - dasselbe?

Ja, das ist ein guter Ansatz! Folgender Gedanke kommt mir in diesem Zusammenhang grad auf, der bei mir die Frage hervorruft, ob Talent und Begabung dasselbe meinen - Beispiel jemand, der besonders im musikalischen oder künstlerischen (Malen) Bereich besonders begabt oder talentiert ist....
ebrusarikaya - 21. Nov, 13:47

Aber hat IQ denn was mit Intelligenz zu tun?
Einstein ist auch 5mal sitzen geblieben und in allen anderen fächern hatte er nur 5 und 4 ... also ... wie kann man denn intelligenz messen? mein freund hat auch mehr ahnung von "energie und elektrik" als ich obwohl ich Physik studiere? ... wie geht nun das? ... weil ich studiere heißt es nicht das ich intelligent bin ... es gibt sachen die man kann und sachen die man weniger kann ... die meisten sind auch nur "gut"..weil sie "gut" auswendig lernen können und nicht intelligent genug sind verknüpfungen zu machen...
531396 - 22. Nov, 18:07

Zu Ebru: "Aber hat IQ denn was mit Intelligenz zu tun?
Einstein ist auch 5mal sitzen geblieben und in allen anderen Fächern hatte er nur 5 und 4 ... also ..." wie kann man also Intelligenz richtig und aussagekräftig messen? Die meisten Schüler sind gut, weil sie gut lernen, also ihr Gedächtnis benutzen. Inwieweit diese guten Schüler auch intelligent sind, sei dahin gestellt. Letztendlich sind es die Lehrer, die Klassenarbeiten und Prüfungen so konzipieren, dass lediglich Wissen abgefragt wird, dass man auswendig lernen kann - eine Fleißarbeit also! Die Note gibt also keine verbindliche Aussage für das Maß an Intelligenz, das in einem Schüler steckt.
ebrusarikaya - 25. Nov, 14:35

Ich denke das ist auch das Problem ... selbstständiges Arbeiten wird "fast" zu selten angeboten... jedoch zählt in der Gesellschaft nur die Note und nicht das können des Induviduums ... das ist doch schon sehr bedauerlich wenn ein Mensch nur auf eine Zahl beschränkt wird und nicht auf das eigentliche können ... eine ewige Diskussion ;)

Zeichen und Wunder

"...und die Vernunft erringt noch manchen Sieg"

Aktuelle Beiträge

Diesen Film sollte man...
http://www.munichx.de/sehe n/muxmaeuschenstill.php
531396 - 10. Feb, 13:38
E-Learning
Nachdem wir in der heutigen Veranstaltung ein schriftliches...
531396 - 10. Feb, 13:27
noch eine Abschlußveranstaltung
respektive Gedächtnis - prospektive Gedächtnis -...
531396 - 10. Feb, 13:24
aha
du hast die letzte veranstaltung ja sehr schön zusammengefasst,...
ankasnow - 8. Feb, 17:36
Hi, da sind wir wieder....
Hi, da sind wir wieder. Wir möchten uns für eure rege...
Thomas B. - 7. Feb, 11:40

Visitor

Counter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7101 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Feb, 13:38

Credits